Ausbildung

Seminarreihe in angewandter Heilpflanzenkunde – Phytotherapie*!

 

Ziel dieser Ausbildungsreihe, für Heilberufe, Therapeuten und interessierte Laien ist es, das alte und erprobte Wissen um die Kraft der Pflanzen und deren Anwendung zur Besserung und Linderung von Beschwerden und zur Heilung von Erkrankungen, zu erhalten und weiterzugeben.
Der Ansatz dieser Ausbildung ist es, dass Krankheiten, Beschwerden und Leiden, mit bestimmten Pflanzen, deren Auszügen, Aufbereitungen sowie Anwendungen, positiv beeinflusst oder geheilt werden können.
Nebenbei kann dieses alte Wissen auch die ganz persönliche Hausapotheke bereichern.

Teilnehmerzahl: max. 5 Personen

Ausbildungsort: bei mir zu Hause in Dinkelscherben

Weiteres Informationsmaterial erhalten Sie auf Anfrage unter Tel. 0151 40762017 oder per E-Mail.

nächster Termin:

11./12.Oktober 2025  Heilpflanzen (Phytotherapie) für Kinder und Senioren 

Vorschau 2026

Ab 2026 findet jeden 2. Monat ein Wochenende mit den weiteren Themen dieser Ausbildungsreihe statt:

24./25. Januar Teil I – Immunsystem – Atemtrakt (Sinusitis, Tonsillitis, Husten u.v.m.)
21./22.März Teil II – Hauterkrankungen (Neurodermitis, Ekzeme, Sonnenbrand u.v.m.)
16./17. Mai Teil III – Herz-Kreislaufsystem (Herzinsuffizienz, Blutdruck, Arteriosklerose etc.)
18./19. Juli Teil IV – Teil 1 Verdauungssystem (Magen–Darm) (Sodbrennen, Blähungen, Gastritis, Reizdarm, Hämorrhoiden u.v.m.)
19./20. Sept. Teil V – Teil 2 Verdauungssystem (Leber–Galle–Pankreas, Verdauung, Lebererkrankungen, Gallenproblem u.v.m.)
21./22. Okt. Teil VI – Schmerzen (Kopfschmerz, Migräne, Rheuma, Gicht, u. a. m.) 

 

Vorschau 2027

Teil VII – Niere – Blase Prostata (Blasen- u. Harnwegsentzündung, Bettnässen, u. a.)
Teil VIII – Nervensystem Psyche (MS, Schlafstörungen Burn-out, u a. m.)
Teil IX – Frauen- und Männergesundheit (PMS, Klimakterium, Männererkrankungen)
Teil X – Sinnesorgane – Naturkosmetik, rund um den Kopf (Auge, Nase, Ohren, Kiefer etc.)
Teil XII – Räuchern – Fallgeschichten – Phytokinesiologie

Kosten: Material je nach Aufwand, Honorar auf Spendenbasis

 

Es soll in Dinkelscherben ein Bauerngarten rund um mein Haus entstehen.
Wer möchte, kann gerne mithelfen und beim Helfen lernen.
Natürlich darf auch beim Ernten von Kräuterschätzen und dem Zubereiten geholfen werden.
Wer Interesse hat, meldet sich gerne per E-Mail oder Telefon bei mir.

 

Zum Inhalt der Ausbildung gehören:

  • Kennenlernen der Pflanzen in der Natur
  • das Erstellen von Zubereitungen für Praxisanwendung und Eigenbedarf
  • das Sammeln, Trocknen, Aufbewahren der Pflanzen, Ernten in der Natur oder Anbau im eigenen Garten
  • natürliche Anwendungen bei Krankheiten wie z. B. Wickel und Auflagen von Kräutern
  • die Verwendung von Heilkräutern in der Küche
  • verschiedene Teezubereitungsarten
  • das Erstellen eines einfachen Herbariums und von Pflanzenmonographien
  • Geschichten und Überlieferungen rund um die Pflanzen

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter kontakt@rosis-kräuterwelt.de.

 

 

*)  Phytotherapeut/-in darf sich nur nennen, wer die Zulassung als Heilpraktiker oder Arzt hat.

Diese Seite verwendet nur technische notwendige Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen