Wanderungen und Seminare

Nelkenwurz sammeln – Weihnachtsduft aus der heimischen Pflanze

Datum: 5. Oktober 2025
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Ort: Parkplatz am Sportplatz, Kaiserberg, 86424 Dinkelscherben

Sie lernen die bei uns heimische echte Nelkenwurz (Geum urbanum) kennen. Wir sammeln die Nelkenwurz und lernen wie diese bestimmt, getrocknet, verarbeitet und verwendet wird.
Es werden Botanik, Inhaltsstoffe, Verwendungsmöglichkeiten in Küche und Hausapotheke erläutert. Die Nelkenwurz enthält das ätherische Öl Eugenol welches aus dem Gewürzschrank bekannt ist. Es prägt den Duft der asiatischen Gewürznelke und darf ihren Platz in Küche und Hausapotheke finden. Sie passt auch wunderbar in einen Magenbitter.

Bitte mitbringen: Schreibzeug, Körbchen, falls vorhanden ein Bestimmungsbuch, Trinkbecher, Sitzkissen, Schneidebrettchen, Messer
Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten teilnehmen.

Räuchern im Jahreskreis Thema: Einstimmen auf die „Stade Zeit“

Datum: 29. November 2025
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Ort: Lärchenweg 3 86424 Dinkelscherben

Räuchern im Jahreskreis mit Materialien aus der Natur: Herbst

Datum: 7. Dezember 2025
Uhrzeit: 14:30 - 17:30
Ort: Rathaus, Rathausstüble (Hintereingang), Augsburger Straße 4 ‒ 6, 86424 Dinkelscherben

Sie erlernen die Grundlagen für traditionelles Räuchern mit heimischen aromatischen Kräutern. Sie binden Salbei- oder Gewürzsträußchen und wir schnuppern den Duft von getrockneten Kräutern. Es wird eine Räuchermischung aus Küchengewürzen und Harzen hergestellt und Sie lernen unsere heimische Nelkenwurz kennen.

Bitte mitbringen: Gartenschere, gerne aromatische Kräuter aus dem eigenen Garten (mit ca. 30 cm langen Stängeln), dünnes Baumwollgarn.
21,60 € zzgl. 7,00 € Material passend bar im Kurs

 

Der 14tägige Kräutertreff beginnt wieder im April 2026. Hier geht es darum, was man aus Wildkräutern, Kräutern und Heilpflanzen aus dem eigenen Garten und Umgebung für Hausapotheke und Küche zaubern kann.

Wichtige Infos zu den Kräuterseminaren und Kräuterwanderungen:

  • Die Wanderungen finden bei zu schlechtem Wetter „drinnen“ statt. Es wird ein entsprechendes themenbezogenes Ersatzprogramm angeboten.
  • Die Wanderungen sind auch für Personen geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind.
    Wir gehen meist nur etwa 3 km mit mäßiger Steigung. Festes Schuhwerk sollte auf jeden Fall dabei sein.
  • Bei großer Nachfrage plane ich gerne weitere Termine ein, bei Gruppen ab 5 Personen finden wir sicher Ihren Wunschtermin.
  • Anmeldeschluss 10 Tage vor dem jeweiligen Termin
  • Mindestteilnehmerzahl 5, max. 14 Personen
  • Bei der Anmeldung erfahren Sie, was noch mitgebracht werden sollte, wie z.B. Gläser, Sitzunterlage, Korb
  • Weitere Informationen sende ich Ihnen auf Anfrage gerne zu.
    Sie können mich auch gerne für Vorträge und Gruppenwanderungen einladen.

Diese Seite verwendet nur technische notwendige Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen