Ostereier Färben mit Farben aus Küche und Natur

Ostereier Färben mit Farben aus Küche und Natur

Ostereier, sie gehören zu Ostern wie der Osterhase. In meinen Kindheitserinnerungen ist Ostern eine aufregende Zeit gewesen, Es war Frühling, es gab Lämmchen und die Welt wurde wieder grün. Am Gründonnerstag wurden die Ostereier gefärbt und die Eier, die an diesem Tag...
Schneckenhüsle vom Jürgen

Schneckenhüsle vom Jürgen

Draußen steht ein Häusle aus Metall mit einem Mann drauf, der 2 Schnecken die Gartenordnung vorliest. Er teilt ihnen mit, dass sie nach Paragraph 1, nur das fressen dürfen, was der Mensch nicht angepflanzt hat, sondern die Natur für sie säht. Dann vertragen Mensch und...

Frühlingstee-Kräuter

Gänseblümchenblüten, Brennnesselspitzen und auch die Wurzeln fein klein geschnitten, Birkenknospen und Blätter, Pappelknospen(in Röllchen schneiden), sollten noch eigene Äpfel da sein im Vorratskeller und schon etwas runzelig, nicht raus schmeißen, sondern klein...
Waffeln mit Frühlingskräutern

Waffeln mit Frühlingskräutern

Frühlingsrezept für unser Immunsystem Zutaten: – 4 Eßl. Öl (Sonnenblume, Raps) – 4 Eier – 1 Prise Salz – ¼ l Milch – 250g Mehl (Dinkel, Mais, Weizen) – etwas Fett fürs Waffeleisen – junge und frische, klein geschnittene...

Weihnachtsbaumschmuck

Dafür vermischen Sie 1 Tasse fein püriertes Apfelmus (150g) mit 50 g gemahlenem Zimt, 2 EL gemahlenen Nelken und 1 TL Muskatpulver. Sie können auch noch andere Gewürze wie Kardamom oder Lebkuchengewürz als Resteverwertung verwenden. Die ganze Masse zu einem festen...

Diese Seite verwendet nur technische notwendige Cookies. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen